SnapDesk ist die Plattform, die Ihnen den klaren Überblick Ihrer IT-Systeme ermöglicht. Wechselwirkungen und Abhängigkeiten verschiedener Systeme werden genau dargestellt.
Sicherheit für sensible Daten
Bei der Entwicklung von SnapDesk wurde Hauptaugenmerk auf das Thema Sicherheit Ihrer Daten gelegt. So gibt es innerhalb der Plattform eine Vielzahl von Sicherheitsmechanismen, um unbefugten Zugriff auf Ihre SnapDesk-Umgebung zu verhindern.
Zwei-Wege-Authentifizierung schützt Sie vor dem Ausspähen Ihrer Anmeldedaten
Die optional verwendbare zweistufige Authentifizierung verhindert, dass Unbefugte Ihre Anmeldedaten ausspähen können und in Ihren SnapDesk-Zugang eindringen. Dabei besteht die Anmeldung aus zwei Stufen:
- Ihr Passwort
- Sicherheitsschlüssel – Einmalkennwort
Das Einmalkennwort wird dabei von Generatoren erzeugt, die entweder zeit- oder Ereignis-basierte Kennwörter berechnen. Während nur Sie das Passwort kennen, ist der generierte Schlüssel ausschließlich über den physischen Besitz zu erhalten. Diese Kombination lässt sich nur sehr schwer entwenden.
ACL – IP-basierte Zugangsbeschränkungen verweigern unerlaubten Zugriff
Mittels sogenannter Access-Control-List, deutsch Zugriffssteuerungsliste, können Sie den Zugriff auf Ihren SnapDesk-Zugang anhand von IP-Adressbereichen freigeben. Dies ermöglicht vor allem den geschützten Zugriff innerhalb von Firmennetzwerken und bei VPN’s Verwendung.
Passwortkomplexität erschwert den leichtsinnigen Umgang
Der Zugriff zur Plattform erfordert die Vergabe von Passwörtern, die folgende Merkmale besitzen müssen:
- Mindestens 8 Zeichen lang
- Mindestens eine Zahl oder Sonderzeichen
- Mindestens einen Groß- oder Kleinbuchstaben
Sichere Übertragung dank SSL
Die Benutzung von SnapDesk erfordert die Nutzung einer verschlüsselten Verbindung mittels SSL. Dies sichert Ihre sensiblen Daten beim Transport zum SnapDesk System. Zusätzlich hilft das SSL-Zertifikat, nicht versehentlich Daten an ein unautorisiertes System zu übertragen.
Testen Sie SnapDesk kostenlos & unverbindlich.
- Echtzeit IT-Überwachung und Visualisierung
- Intuitives Bedienkonzept und leichte Einrichtung
- Klare Identifizierung von Problemen und Fehlern
- Wartungsfreier Onlineservice – SaaS
- Weltweiter, abgesicherter Zugang