Titelbild Koi-Center Riepe

Eine der größten Stärken des cloudbasierten SaaS-ERPs plentymarkets sind seine zahlreichen Integrationsmöglichkeiten. Über unsere REST-API lässt sich SnapTrade ebenfalls ganz einfach an das ERP anbinden. Einer unserer Kunden, der diese Systemkombi nutzt, ist der Koi- und Teichbauexperte Koi-Center Riepe. Wie genau die Kommunikation zwischen plentymarkets und SnapTrade funktioniert, was ihn und sein Team von unserem Repricer überzeugt hat und warum dieser letztlich sogar die Preiskalkulation des Unternehmens auf den Kopf gestellt hat, erzählt uns Daniel Svoboda im Interview.

Case Study Wark24

In einem spannenden Interview erzählt uns Hans-Jürgen Wark, Geschäftsführer von Wark24, was ihn bewogen hat, von dem integrierten Repricing seiner Warenwirtschaft zu SnapTrade zu wechseln und wie das Tool dabei den Großteil seiner eBay-Anzeigen ersetzt hat.

SnapSoft Casestudy YouFlake

Im letzten Jahr haben wir mit Philipp Roeser gesprochen, er ist Geschäftsführer eines ganz besonderen Startups mit einer tollen Message. Gemeinsam mit seinem Mitgründer David Niermann startet er im Jahr 2018 mit YouFlake. Die Grundidee hinter YouFlake? Mit nur minimalem Aufwand seine Haferflocken aus ganzen Getreidekörnern Zuhause selbst mit Hilfe einer Flockenquetsche herstellen, ganz ohne Zusatzstoffe, Süßungsmittel und industriellen Zucker, dafür aber mit einer extra Portion Vitaminen & Nährstoffen. Wie YouFlake im B2C-Business die Marktplätze unsicher macht und welche entscheidende Rolle SnapTrade für die Jungunternehmer übernimmt, erfahren Sie in diesem spannenden Interview.

Unter dem Namen Trend-Outlet.de vertreiben drei Gründer hochwertige Restposten und Auslaufkollektionen bekannter Sport- & Modeartikelhersteller. Im spannenden Interview mit einem der Geschäftsführer erfahren Sie, wie der Outlet-Händler mit dem stetigen Wettbewerbsdruck umgeht und wie er es schafft, sich mit Hilfe der SnapTrade-Preisoptimierung online erfolgreich zu positionieren.