Das E-Commerce hat den Handel revolutioniert, die Erschließung neuer Märkte war nie einfacher. Vor allem Marktplätze wie Amazon, Ebay & Co. machen die Internationalisierung unkompliziert, was aber nicht heißt, dass es nicht einiges zu beachten gilt. Wir zeigen Ihnen, welche Punkte Sie bei der Internationalisierung unbedingt berücksichtigen sollten, wenn Sie eine Expansion für Ihr Unternehmen planen.

Verkauf áuf Marktplätzen oder im eigenen Onlineshop, was ist besser?

Es gibt verschiedenste Wege und Lösungen um den ersten Einstieg in den Online-Handel zu gestalten. Ob eigener Onlineshop oder über die Marktplätze Amazon und ebay – Fest steht, wer online handeln will, hat eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Welche Verkaufsplattform sich für Sie am besten eignet, verraten wir in diesem Blogbeitrag.

Produkttexte schreiben am PC

Produkttexte schreiben will gelernt sein. Eine ideale Produktbeschreibung ist mehr als das bloße Herunterbeten der Eigenschaften eines Artikels: Sie informiert über das Produkt, transportiert die eigene Markenbotschaft, schafft Vertrauen und animiert zum Kauf. Damit Ihnen bei Ihren Produkttexten der Spagat zwischen Produktinformation und Verkaufsmagneten gelingt, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag einige Grundregeln für das Schreiben von Artikelbeschreibungen vor. Außerdem zeigen wir Ihnen anhand von Best Practices, wie Sie ansprechende Produktseiten gestalten können.

Während die Hemmschwelle der Retouren im Einzelhandel noch immer überdurchschnittlich hoch ist, steigt mit dem Wachstum des Onlinehandels auch die Retourenquote. Was Sie als Onlinehändler tun können, um die Gründe der Retourenflut herauszufinden und mit diesem Wissen Ihre Retourenquote langfristig senken, erfahren Sie in diesem spannenden Beitrag.

Wachstum Marktplätze

Der Einstieg in den E-Commerce bietet Händlern neue Chancen, stellt sie gleichzeitig jedoch vor unglaublich große Herausforderungen, da sie von nun an in einem Spannungsfeld von Wachstum und Marktkonzentration stehen. Besonders verlockend und erfolgsversprechend sind dabei Marktplätze wie Amazon, eBay oder Zalando. Wie Händlern ein gesundes und nachhaltiges Wachstum auf den Marktplätzen gelingt, erfahren Sie in diesen Blog.