Mit Amazon Business international verkaufen: So erreichen Sie neue Märkte und Geschäftskunden

Einkaufstüten in verschiedenen Farben auf einer Europakarte symbolisieren internationalen B2B-Handel über Amazon.

Warum es sich lohnt, mit Amazon B2B international zu verkaufen

Markus verkauft seit Jahren erfolgreich über Amazon – vor allem an Endkunden. Als er beginnt, seine Produkte auch über Amazon Business anzubieten, verändert sich sein Kundenstamm. Plötzlich kaufen Firmen bei ihm ein: in größeren Mengen, regelmäßig und ohne viele Rückfragen. Was für Markus funktioniert, bietet auch anderen Onlinehändlern große Chancen. Wenn Sie Amazon Business international nutzen, kombinieren Sie zwei wirkungsvolle Strategien: Sie erschließen neue Märkte und gewinnen gezielt Geschäftskunden mit stabilem Bestellverhalten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie diese Potenziale nutzen – und wie SnapTrade Sie dabei unterstützt.

Warum Amazon B2B international für Händler so interessant ist

Amazon Business ist der B2B-Marktplatz von Amazon. Unternehmen, Behörden und Institutionen kaufen hier ein – oft regelmäßig, planvoll und in großen Mengen.

Seit dem Start im Jahr 2015 hat sich Amazon Business rasant entwickelt. Mittlerweile ist der Dienst in über 11 Ländern aktiv, darunter Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und die USA. Das jährliche Umsatzvolumen liegt aktuell bei über 35 Milliarden US-Dollar – Tendenz steigend.

Dazu kommt: Der globale B2B-E-Commerce-Markt wächst schnell. Bis 2027 wird er voraussichtlich ein Volumen von über 37 Billionen US-Dollar erreichen – das ist mehr als das Fünffache des B2C-Marktes (Quelle: Statista).

Was Amazon Business für Händler besonders macht:

  • Sie können Businesspreise und Mengenrabatte anbieten
  • Die Rechnungsstellung inklusive Mehrwertsteuer läuft automatisch
  • Ihre Produkte werden Geschäftskunden bevorzugt angezeigt
  • Mit Business Prime profitieren Kunden von vereinfachten Bestellprozessen – vergleichbar mit Amazon Prime für B2C.

Wenn Sie Ihre Produkte international listen, erschließen Sie also nicht nur neue Märkte, sondern erreichen dort gezielt eine kundenstarke und verlässlich kaufende Zielgruppe. Das bringt Ihnen deutliche wirtschaftliche Vorteile.

Lesetipp: Lesen Sie, wie Sie erfolgreich international auf Amazon verkaufen – inklusive Tipps zur Preisstrategie mit SnapTrade. Zum Beitrag.

Was internationale Geschäftskunden auszeichnet

Anders als private Kunden kaufen Unternehmen nicht spontan. Sie bestellen gezielt, häufig mit festen Budgets und in klar definierten Abläufen. Das wirkt sich positiv auf Ihre Verkaufsprozesse aus – sowohl organisatorisch als auch wirtschaftlich. Der Einkaufsprozess eines typischen Geschäftskunden unterscheidet sich deutlich vom B2C-Geschäft:

  • Warenkörbe fallen größer aus,
  • Retouren sind seltener,
  • Bestellungen erfolgen regelmäßig und
  • die Kundenbeziehungen sind oft langfristig angelegt.

Wenn Sie bereits über Amazon.de verkaufen, haben Sie einen guten Einstiegspunkt. Doch das eigentliche Potenzial entfaltet sich, wenn Sie Ihre Angebote auch auf anderen europäischen Amazon-Marktplätzen für Geschäftskunden zugänglich machen – etwa in Frankreich, Spanien oder Italien.

Wie SnapTrade Sie beim internationalen B2B-Verkauf unterstützt

Mit der Internationalisierung Ihrer Verkäufe steigen auch die Anforderungen an Ihre Preisstrategie. Gerade im B2B-Vertrieb reicht ein statischer Preisansatz oft nicht aus. Unterschiedliche Wettbewerbssituationen, Währungen, Steuersätze und Einkaufsgewohnheiten erfordern eine flexible und marktspezifische Preissteuerung. Hinzu kommen länderspezifische Rabattmodelle für Geschäftskunden, die sich effizient abbilden lassen müssen.

SnapTrade unterstützt Sie dabei, genau diese Komplexität zu bewältigen. Unser Repricing-Tool automatisiert Ihre Preisgestaltung auf allen angebundenen Amazon-Marktplätzen – länderspezifisch, regelbasiert und in Echtzeit. So bleiben Sie wettbewerbsfähig, ohne dabei den Überblick zu verlieren.

Wichtige SnapTrade-Funktionen für Ihr internationale Preisstrategie:

  • Automatische Preisoptimierung für alle Amazon-Märkte
  • Konfigurierbare Businesspreise und Mengenrabatte pro Land
  • Unterstützung relevanter Marktplatzsprachen (DE, FR, IT, ES, UK)
  • Wettbewerbertracking und automatische Preisanpassung
  • Zentrale Steuerung über ein Dashboard
  • Anbindung an Warenwirtschaft und Shopsysteme über Schnittstellen (z. B. API, CSV, XML oder FTP)

Ihre Vorteile mit SnapTrade:

  • Mehr Sichtbarkeit in der Amazon Business-Suche
  • Bessere BuyBox-Chancen im B2B-Segment
  • Höhere Margen durch gezielte Preisstrategien
  • Weniger manuelle Arbeit, mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft
  • Schnellere Expansion dank vorkonfigurierter Marktplatzanbindungen

Registrieren Sie sich kostenlos bei SnapTrade und optimieren Sie Ihre Amazon B2C- und Ihre B2B-Preise länderspezifisch, automatisch und effizient.

So setzen Sie Ihre internationale B2B-Strategie mit SnapTrade um

  1. Relevante Amazon Business-Marktplätze auswählen
    Nicht jeder internationale Marktplatz ist für den B2B-Verkauf gleichermaßen geeignet. Analysieren Sie, wo Ihre Produkte gefragt sind und welche Länder bereits eine gut entwickelte Amazon Business-Struktur haben. SnapTrade liefert Ihnen Markt- und Wettbewerbsdaten zur Unterstützung Ihrer Entscheidung.
  2. Versandkosten und steuerliche Rahmenbedingungen einbeziehen
    Ob Sie FBA nutzen oder den Versand selbst abwickeln – die Versandkosten pro Land sollten in Ihre Preisstrategie einfließen. Auch steuerliche Besonderheiten, wie die verpflichtende VAT-Registrierung, wirken sich auf Ihre Kalkulation aus. SnapTrade ermöglicht es Ihnen, diese Faktoren pro Marktplatz zu berücksichtigen.
  3. Inhalte auf Geschäftskunden ausrichten
    Gestalten Sie Ihre Listings so, dass sie auch für Geschäftskunden ansprechend sind. Klare Angaben zu Stückzahlen, Einsatzbereichen oder Lieferbedingungen unterstützen professionelle Einkäufer bei der Entscheidung. Businesspreise und Rabatte werden automatisch nur für berechtigte Geschäftskunden angezeigt.
  4. Businesspreise und Rabatte länderspezifisch definieren
    Legen Sie für jedes Land individuelle Preisregeln, Businesspreise und Mengenrabatte fest. SnapTrade übernimmt die Umsetzung und sorgt dafür, dass Ihre Angebote automatisch angepasst werden – passend zur Wettbewerbssituation und Ihrer definierten Strategie.
  5. Repricing aktivieren
    Sobald Ihre Angebote live sind, übernimmt SnapTrade die kontinuierliche Preisüberwachung. Das Tool passt Ihre Preise automatisch an, wenn sich Wettbewerb oder Marktniveau verändern – für mehr Sichtbarkeit und stabile Margen auf allen internationalen Amazon Business-Marktplätzen.

Fazit: Amazon Business international nutzen – mit der richtigen Strategie

Wenn Sie Ihr Amazon-Geschäft gezielt auf Geschäftskunden und internationale Märkte ausrichten, erhöhen Sie Ihre Reichweite und erschließen neue Umsatzpotenziale. Dabei unterstützt Sie SnapTrade als zuverlässiges Tool, das Prozesse automatisiert und gleichzeitig flexibel steuerbar bleibt.

Der Einstieg in den internationalen B2B-Vertrieb muss nicht aufwendig sein. Mit der richtigen Vorbereitung, einer klaren Preisstrategie und automatisierten Tools sind Sie bestens aufgestellt – für mehr Umsatz, weniger Aufwand und nachhaltiges Wachstum.

Über den Autor

Portraitfoto Sandy - Marketing

Sandy Paasch ist Marketing Managerin bei SnapSoft und für die Unternehmenswebsite und unsere Online-Marketing-Kanäle zuständig. Sie erstellt Konzepte, Analysen und Content, um unsere Nutzer und Suchmaschinen zu überzeugen. Ihr Anliegen ist es, Nutzern aktuelle Themen rund um Preisoptimierung und E-Commerce einfach und verständlich nahe zu bringen.

Häufige Fragen zu Amazon B2B und international verkaufen

Neben einer Freischaltung als Verkäufer für Amazon Business benötigen Sie für den internationalen B2B-Verkauf meist auch eine VAT-Registrierung im Zielland, passende Versandlösungen (FBA oder Eigenversand) und länderspezifische Preise und Rabatte. Tools wie SnapTrade helfen dabei, preisspezifische Anforderungen effizient umzusetzen.

Sie können für jedes Land separate Businesspreise und Mengenrabatte festlegen. Diese erscheinen ausschließlich für Geschäftskunden. Mit SnapTrade lassen sich diese Preisstrategien zentral steuern, automatisch berechnen und in Echtzeit anpassen – abgestimmt auf Wettbewerb und Kosten.

Eigene Listings nur für Businesskunden sind nicht möglich. Sie können jedoch Inhalte so gestalten, dass sie auch für Geschäftskunden relevant sind – z. B. durch Hinweise zu Verpackungseinheiten, Industriequalität oder Lieferzeiten. Mengenrabatte und Businesspreise werden automatisch nur berechtigten Käufern angezeigt.

SnapTrade automatisiert Ihre Preisoptimierung auf allen internationalen Amazon-Marktplätzen und allen internationalen B2B-Marktplätzen. Sie definieren Preisstrategien und Rabatte pro Land, das System überwacht den Wettbewerb und passt Ihre Preise in Echtzeit an. So bleiben Ihre Angebote für Geschäftskunden sichtbar und wirtschaftlich attraktiv.

Achten Sie auf die Nachfrage im Zielland, Wettbewerbssituation, Versandkosten, Marge und regulatorische Anforderungen (z. B. VAT). SnapTrade liefert Ihnen Marktdaten und Reports, mit denen Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Expansion treffen können.

Das könnte Sie auch Interessieren …

Auswahlmaske im Einrichtungsassistenten von SnapTrade mit Produktoptionen für Amazon, eBay und Onlineshop – Anleitung SnapTrade zur Preisoptimierung auf verschiedenen Marktplätzen
Frau sitzt am Schreibtisch mit Taschenrechner und Ordner, um Preise für Preisstragtie zu kalkulieren
Kundenorientierte Preispolitik – Hand eines Mannes tippt etwas in den Taschenrechner